Datenschutzerklärung

orilynthra respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Welche Informationen wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen:

  • Persönliche Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Finanzielle Informationen, die für die Beratung relevant sind, einschließlich Informationen zu Einnahmen, Ausgaben und bestehenden finanziellen Verpflichtungen, sofern Sie uns diese mitteilen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Seitenaufrufe, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns, einschließlich E-Mails, Telefonnotizen und anderen Mitteilungen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die erhobenen Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Durchführung von Analysen und der Entwicklung individueller Empfehlungen für Ihre finanzielle Planung.
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Termine und der Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und relevante Aktualisierungen.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte sowie zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und zur Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste.
  • Analyse und Verbesserung der Website-Funktionalität, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung, die Sie uns durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erteilen. Vertragserfüllung, wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Berechtigte Interessen, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, das Ihre Rechte nicht überwiegt. Rechtliche Verpflichtungen, wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.

Weitergabe von Informationen

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An Dienstleister und Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter oder Analysedienste. Diese Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen, beispielsweise bei Anfragen von Behörden oder Gerichten.
  • Im Falle einer Unternehmensübertragung, wie Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten, wobei Ihre Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein können. In diesem Fall werden wir Sie rechtzeitig informieren und sicherstellen, dass Ihre Daten weiterhin geschützt bleiben.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz dieser Maßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren, da keine Übertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern und passen unsere Maßnahmen an aktuelle Bedrohungen an.

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck. Sie können eine Kopie Ihrer Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten sowie auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen und Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Anbieter.
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über folgende Kanäle erreichen. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und unterstützen Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte.

E-Mail-Adresse: content@orilynthra.sbs

Telefon: +496815666220

Postanschrift: Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung dieser Erklärung: 15. Oktober 2025